Journal Club AINS 2023; 12(04): 180-181
DOI: 10.1055/a-2187-8411
Journal Club

Furosemid-Stresstest und CCL14 als Prädiktoren für Nierenersatztherapie

Das akute Nierenversagen (ANV; engl. acute kidney injury, AKI) ist eine häufige und schwerwiegende Komplikation bei kritisch kranken Patienten und betrifft fast die Hälfte der Patienten auf der Intensivstation, wobei 10 % eine Nierenersatztherapie (renal replacement therapy, RRT) benötigen. AKI wirkt sich erheblich auf Morbidität und Mortalität aus, wobei Patienten, die eine schwere AKI mit lebensbedrohlichen Komplikationen entwickeln, besonders schlechte Ergebnisse erzielen. Die Nierenersatztherapie ist die wichtigste Behandlung schwerer AKI, der optimale Zeitpunkt bleibt jedoch umstritten. Ein zu früher Beginn der Behandlung kann zu einer Übertherapie führen, wohingegen eine verzögerte Behandlung mit einer erhöhten Mortalität verbunden ist. Daher ist es notwendig, bessere Instrumente zur Definition des optimalen Zeitpunkts der Einleitung einer RRT zu etablieren.

Fazit

Zusammenfassend stellen die Autoren der Studie fest, dass die Kombination des FST mit dem neuartigen Biomarker CCL14 die Entwicklung von Indikationen für RRT vorhersagen kann. Zukünftige Studien mit Berücksichtigung verschiedener Pathophysiologien sind erforderlich, wie die Autoren schreiben, um zu untersuchen, ob eine patientenindividuelle Strategie für die Einleitung einer RRT künftig erreichbar sein wird. Limitationen sehen die Autoren im observationellen Single-Center-Design ihrer Pilotstudie und der Beschränkung auf chirurgische Patienten.



Publication History

Article published online:
30 November 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany