Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2228-2738
Antihistaminika könnten bei Kindern Epilepsie auslösen
![](https://www.thieme-connect.de/media/dmw/202421/lookinside/thumbnails/dmw-22282738_10-1055-a-2228-2738-1.jpg)
Eine Analyse von Abrechnungsdaten der südkoreanischen Krankenversicherung ergab einen Zusammenhang zwischen der Verordnung von Antihistaminika der ersten Generation und dem Risiko epileptischer Anfälle bei Kindern. In der Studie wurde die Verordnungshäufigkeit in den 15 Tagen vor einem epileptischen Anfall mit 2 Kontrollzeiträumen derselben Person verglichen. Die Einnahme dieser Antihistaminika erhöhte das Risiko für epileptische Anfälle bei Kindern im Alter von 6 bis 24 Monaten um 49 %, während das Risiko bei älteren Kindern nur geringfügig erhöht war. Das Studiendesign vermeidet Verzerrungen konventioneller Fall-Kontroll-Studien. [nu]
Publication History
Article published online:
09 October 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany