KJP up2date 2024; 01(01): 8
DOI: 10.1055/a-2294-4920
Studienreferate

Psychopathologie: Welche Rolle spielt die Emotionsregulation?

Rezensent(en):
Annika Simon

Da dysfunktionale emotionale Prozesse bei vielen psychischen Störungen in Erscheinung treten, stellt sich die Frage nach ihrer Bedeutung für die zu Grunde liegende Psychopathologie. Lincoln et al. wollten in diesem Zuge in einer Übersichtsarbeit ergründen, welche Rolle die Emotionsregulation in der Entstehung, Aufrechterhaltung und Behandlung psychischer Störungen spielt.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
30. Juli 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany