Praxis Handreha 2024; 05(04): 172-177
DOI: 10.1055/a-2304-6012
Schwerpunkt – Praxis

Handtherapie nach OP – Strategien zur Verminderung der Krankheitslast

Gerhild Haferkamp

Auch kleinste Narben an der Hand können durch den Verlust von Gewebeverschieblichkeit Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursachen. Die Folge ist eine Funktionseinschränkung der Hand im Alltag, was viele Patient*innen verunsichert und belastet. Eine frühzeitige handtherapeutische Behandlung zur funktionellen Wiederherstellung ist daher besonders wichtig.



Publication History

Article published online:
15 October 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany