Rehabilitation (Stuttg) 2024; 63(03): 143-144
DOI: 10.1055/a-2319-6718
Aktuelles

Reaktionen auf die Ergebnisse der 2. Staatenprüfung zur UN-BRK in Deutschland

Nachdem die zweite Staatenprüfung zur Umsetzung der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen (UN-BRK) in Deutschland durch den UN-Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen im Sommer 2023 deutlichen Handlungsbedarf identifiziert hatte (siehe REHAB 6/2023), wurde das Ergebnis in Deutschland von verschiedener Seite aufgegriffen. Auf einer im Februar 2024 vom Deutschen Institut für Menschenrechte (DIMR) und dem Bundesbehindertenbeauftragten Jürgen Dusel veranstalteten Konferenz mit dem Titel „Neuer Schwung für die UN-BRK in Deutschland: Wie weiter nach der zweiten Staatenprüfung?“ wurden die wichtigsten Handlungsempfehlungen des UN-Ausschusses in acht Foren mit ca. 800 Gästen diskutiert. Eine Dokumentation dazu mit konkreten Empfehlungen an Politik und Verwaltung erschien wenig später auf den Websites des DIMR und des Behindertenbeauftragten.



Publication History

Article published online:
12 June 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany