Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2372-8507
Asthma bronchiale: Therapieumstellung reduziert CO2-Fußabdruck
Sowohl die Verwendung von Druckdosierinhalatoren (pMDIs) als auch die Behandlung von Asthmaanfällen leisten einen nicht unerheblichen Beitrag zum globalen CO2-Fußabdruck des Gesundheitswesens. Hatter et al. wollten daher prüfen, ob eine Umstellung der Therapeutika bei Patient*innen mit leichtem Asthma bronchiale die CO2-Belastung senken könnte, und haben eine Post-hoc-Analyse zum Thema durchgeführt.
In dieser retrospektiven Analyse ging die bedarfsadaptierte Budesonid/Formoterol-DPI-Option mit einem deutlich niedrigeren CO2-Fußabdruck einher als Salbutamol-pMDI bei Bedarf oder eine Erhaltungstherapie mit Budesonid-DPI in Kombination mit bedarfsorientierter Einnahme von Salbutamol-pMDI. Die Wahl der langfristigen Asthma-Therapie könne folglich die Umweltbelastung beeinflussen.
Publication History
Article published online:
22 January 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany