Aktuelle Kardiologie 2024; 13(06): 437-441
DOI: 10.1055/a-2392-6168
Kurzübersicht

Krankenhausreform und sektorenübergreifende Zusammenarbeit

Hospital Reform and Cross-sector Cooperation
Kerrin Schillhorn
1   Medizinrecht, michels.pmks Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Köln, Deutschland
,
Lina Keese
1   Medizinrecht, michels.pmks Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Köln, Deutschland
› Author Affiliations

Zusammenfassung

Die aktuelle Krankenhausreform sieht einige grundlegende Änderungen der Krankenhausplanung und Krankenhausfinanzierung vor. Hierzu gehören auch Überlegungen zur sektorenübergreifenden Zusammenarbeit. Zwar hat der Gesetzgeber seit Jahren immer wieder Öffnungen der Sektorengrenze zwischen ambulant und stationär vorgesehen; diese haben bisher jedoch nicht zu einer sinnvollen Verzahnung der Sektoren geführt. Mit der grundlegenden Überarbeitung von AOP-Vereinbarung und AOP-Katalog wurde bereits ein wichtiger Schritt zur sektorenübergreifenden Zusammenarbeit umgesetzt. Im Rahmen der aktuellen Krankenhausreform ist mit der Einführung der Hybrid-DRG (§ 115f SGB V) ein weiterer wichtiger Baustein zur Öffnung der Sektoren hinzugekommen. Mit der geplanten sektorenübergreifenden Versorgung (Level Ii) hat die Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung den Impuls für eine Form der sektorengemeinsamen Erbringung medizinischer Leistungen gesetzt, die nun in das geltende Recht überführt werden soll.

Abstract

The current hospital reform provides for some fundamental changes concerning hospital planning and hospital financing. These also include considerations regarding cross-sectoral cooperation. For years, the legislator has repeatedly opened the sector boundaries between outpatient and inpatient care; however, these have not yet led to a meaningful dovetailing of the sectors. With the fundamental revision of the AOP agreement and the AOP catalog, an important step towards cross-sector cooperation has already been implemented. In the current hospital reform, the introduction of hybrid DRG (Section DRG, § 115f SGB V) creates a further step to overcome the cross-sectoral boundaries. With the planned cross-sectoral care (Level Ii), the government commission for a modern and needs-based hospital care has provided the impetus for a form of cross-sectoral provision of medical services, which is now to be transposed into current law.

Was ist wichtig?

AOP, Hybrid-DRG, sektorenübergreifende Versorgungseinrichtungen: Wesentliche neue Instrumente der Verzahnung des ambulanten und stationären Sektors sind die Änderung des AOP-Vertrags mit der deutlichen Erweiterung des AOP-Katalogs und die Einführung der Hybrid-DRG. Einen weiteren Schritt stellen die geplanten sektorenübergreifenden Versorgungseinrichtungen dar. Diese sollen als Krankenhäuser wohnortnah stationäre Krankenhausbehandlungen mit ambulanten und pflegerischen Leistungen verbinden.



Publication History

Article published online:
22 November 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany