Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2406-8798
Shunt-Strategien bei CEA ohne Auswirkungen auf stationäres Outcome
Während einer Karotisendarteriektomie (CEA) werden häufig Shunts zum Schutz vor intraoperativer zerebraler Ischämie platziert. Sie können aber auch zu Komplikationen wie Dissektionen oder Embolien führen. Die Studie verglich das stationäre Outcome nach CEA entsprechend der Shunt-Strategie insbesondere unter Berücksichtigung von Patient*innen mit kontralateraler Karotisokklusion oder vorausgegangenem Schlaganfall.
Sowohl bei asymptomatischen als auch bei symptomatischen Patient*innen zeigten die unterschiedlichen Shunt-Strategien bei der CEA keine statistisch signifikanten Auswirkungen auf das stationäre Outcome. Zum gleichen Ergebnis kamen die Autor*innen bezogen auf Patient*innen mit kontralateraler Karotisokklusion oder vorausgegangenem Schlaganfall. So ergeben sich aus ihrer Studie keine Empfehlungen für eine zu bevorzugende Strategie.
Publication History
Article published online:
03 December 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany