Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2420-1826
Ergebnisse der Spanning Plate bei bei distaler Radiusfraktur
Bei komplexen Trümmerfrakturen des distalen Radius, beispielsweise in Folge eines Polytraumas oder einer Osteoporose, stellt die dorsale, temporär gelenküberbrückende Platte (Spanning Plate) eine Alternative zur externen Fixation dar. Ein Forscherteam aus Großbritannien ging nun im Rahmen einer Übersichtsarbeit der Frage nach den Komplikationen und Behandlungsergebnissen dieser Strategie nach. Zudem berichtet es die Ergebnisse einer eigenen Machbarkeitsstudie.
Die Autoren halten die dorsale, temporär gelenküberbrückende Platte für eine sinnvolle Strategie bei komplexen distalen Radiusfrakturen inklusive Frakturen bei Osteoporose: Sie gewährleiste eine gute Erholung von Funktion und Bewegungsumfang und biete gegenüber der externen Fixation Vorteile hinsichtlich des Infektionsrisikos und der Schmerzbelastung. Nun müssen qualitativ hochwertige Vergleichsstudien mit längerer Nachbeobachtungszeit die Vor- und Nachteile der Methode genauer beleuchten.
Publication History
Article published online:
09 December 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany