Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2433-1806
Thiamin nach Herz-Kreislauf-Stillstand innerhalb einer Klinik
Auch wenn eine Reanimation bei Herz-Kreislauf-Stillstand einen Spontankreislauf wiederherstellen kann, ist der weitere Verlauf unsicher. Oft kommt es zu einem Multiorganversagen, das auf entzündliche Faktoren und eine Schädigung der Mitochondrien zurückgeht. Diese Beeinträchtigung der Mitochondrienfunktion wiederum führt dazu, dass der Organismus zunehmend von einer aeroben auf die deutlich ineffektivere anaerobe Energiegewinnung übergeht.
Bei Patienten nach innerklinischem Herz-Kreislauf-Stillstand, die zunächst erfolgreich reanimiert werden konnten, verbessert die Gabe von Thiamin nicht die Laktatwerte bis Stunde 48, fassen die Autoren zusammen. Die höhere Sterblichkeit in der Thiamingruppe bei anfänglichen Laktatwerten > 5 mmol/l lässt sich nicht ohne Weiteres erklären – möglicherweise war das bei der geringen Patientenzahl auch ein reiner Zufallsbefund. Weitere Studien mit größeren Teilnehmerzahlen sollten folgen.
Publication History
Article published online:
05 December 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany