Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2446-5981
Mesenchymale Stammzellen schützen auch kontralaterale Lunge
![](https://www.thieme-connect.de/media/transfusionsmedizin/202501/lookinside/thumbnails/24465981_10-1055-a_2446-5981-1.jpg)
Ein pulmonaler Reperfusionsschaden kommt in zahlreichen klinischen Szenarien vor. Ischämisch und reperfusionsbedingte endotheliale Dysfunktion, oxidativer Stress, Apoptose, Inflammation und Zellschädigung sind Folgen der ausgelösten Immunkaskade. Mesenchymale Stammzellen (MSC) reduzieren diese akuten Effekte in der betroffenen Lunge. Die Studiengruppe zeigte im Tierexperiment mit männlichen Wistar-Ratten, dass MSC auch in der nicht ischämischen Lunge wesentliche Marker beeinflusste.
Publication History
Article published online:
11 February 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany