Pneumologie 2025; 79(01): 15
DOI: 10.1055/a-2448-2758
Nachruf

Nachruf auf Prof. Dr. Karl-Heinz Rühle

Mit großer Trauer haben wir den Tod unseres Ehrenmitglieds Karl-Heinz Rühle am 18. August 2024 zur Kenntnis genommen. Mit ihm verlieren die deutsche Pneumologie und die deutsche Schlafmedizin einen der kreativsten und engagiertesten Forscher.

Schon früh entwickelte sich die kreative und unkonventionelle Art von Karl-Heinz. Nach seinem Studium in den Bereichen Physik und Mathematik studierte er Medizin in Tübingen, Frankfurt und Heidelberg. Anschließend startete Karl-Heinz Rühle seine medizinische Tätigkeit am Deutschen Krebsforschungsinstitut in Heidelberg. Mit Abschluss seiner Medizinalassistentenzeit promovierte Karl-Heinz Rühle 1971 in Ulm zum Thema „Regionale Lungen-Ventilation und Perfusion mittels 133 Xenon“. Seitdem lag ihm die Lungenfunktionsdiagnostik am Herzen. Mit seiner Habilitation 1980 in Freiburg mit Daten zur Spiroergometrie qualifizierte er sich für die Position eines Leitenden Oberarztes der Abteilung Pneumologie am Universitätsklinikum Freiburg, die seine Fähigkeiten, Mitarbeiter für Forschung und Klinik zu einem Team zu formen, zu Tage treten ließ. Wissenschaftlich beschäftigte sich Karl-Heinz Rühle weiterhin mit der mukoziliären Clearance und der körperlichen Leistungsfähigkeit bei Patienten mit obstruktiven Ventilationsstörungen, bis hin zur Entwicklung von Referenzwerten. Seit den frühen 80er-Jahren wurde die Erforschung der Pathophysiologie und klinischer Behandlungsverfahren schlafbezogener Atmungsstörungen zu einem Schwerpunkt von Rühles Tätigkeit. Beispielhaft sei hier die Applikation der forcierten Oszillationstechnik zur Diagnostik der oberen Atemwege, aber auch ihre Realisierung in der automatischen Positivdruck-Therapie genannt.

Von Beginn an gehörte Karl-Heinz Rühle zu den Gründungsmitgliedern der DGSM. Er hat den interdisziplinären Ansatz unserer Fachgesellschaft getragen und war stets am Austausch mit anderen Fachgesellschaften interessiert. Über viele Jahre leitete Prof. Karl-Heinz Rühle die Arbeitsgruppe Apnoe der DGSM und die Sektion Schlafmedizin der DGP. Er organisierte Fachtagungen und Symposien, die von offener, kritischer aber immer freundschaftlicher Diskussion geprägt waren. Zahlreiche Publikationen in Fachzeitschriften und Monografien dokumentieren seine wissenschaftliche Arbeit. Prof. Rühle gehört zu den prägenden Gestalten der Schlafmedizin, aber auch des Gesamtfeldes der Pneumologie in Deutschland. Neben der wissenschaftlichen und klinischen Tätigkeit, seit 1987 als Chefarzt der Lungenklinik Ambrock, lag ihm die Entwicklung seiner Mitarbeiter sehr am Herzen. Er betreute mehr als 100 Promotionen und förderte mehrere Habilitationen in Zusammenarbeit mit der Universität Witten/Herdecke durch seine kreative, manchmal auch unkonventionelle Denkweise.

Wir alle verlieren mit Karl-Heinz Rühle einen freundlichen Arzt und Menschen, einen kreativen Wissenschaftler und vorbildlichen Förderer wissenschaftlicher Laufbahnen, und ein engagiertes Mitglied sowohl der DGSM als auch der DGP!


Prof. Dr. med. Georg Nilius
Prof. Wolfgang Galetke
Prof. Karl-Josef Franke
Prof. Winfried Randerath



Publication History

Article published online:
22 January 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany