Neuroradiologie Scan 2025; 15(01): 23-24
DOI: 10.1055/a-2462-1117
Aktuell
Pädiatrisch

Intrakranielle Ependymome bei pädiatrischen Patienten: eine Übersicht

Intrakranielle Ependymome sind seltene ZNS-Tumoren, sie machen gerade einmal 1,8 % aller primären Hirntumoren aus. Sie stammen vermutlich von den embryonalen Zellen ab, die die Ventrikel und den Zentralkanal im Rückenmark ausgekleidet haben. Allerdings stellen sie bei Kindern den dritthäufigsten zerebralen Tumor dar, wobei sie sich in einigen Punkten deutlich von denen bei Erwachsenen unterscheiden.

Fazit

Ihre Ergebnisse können Informationen zu den bisherigen Kenntnissen über kindliche Ependymome beisteuern, fassen die Autoren zusammen. Möglicherweise tragen sie zukünftig dazu bei, dass individuellere, auf den Patienten zugeschnittene Behandlungen erfolgen können.



Publication History

Article published online:
01 January 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany