JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 2025; 14(01): 37-42
DOI: 10.1055/a-2468-4640
CNE Schwerpunkt
Asthma im Kindes- und Jugendalter

Inhalationsinstruktion bei Kindern und Jugendlichen mit Asthma im ambulanten und stationären Setting

Katharina Hagemeister
,
Robert Jaeschke

Damit Medikamente ihre volle Wirksamkeit entfalten können, ist die korrekte Anwendung essenziell. Speziell bei Asthmapatienten ist die inhalative Applikation von Wirkstoffen ein komplexer Prozess, der gut gelernt und perfekt angewendet werden will. Das Beispiel der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin in Bielefeld/Bethel und der Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche der Fachkliniken Wangen soll zeigen, wie eine gute Instruktion gelingen kann.



Publication History

Article published online:
05 February 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Jaeschke R, Spindler T, Kirchner W. et al Inhalativa – Standardisierte Einweisung in die korrekte Arzneimittelanwendung und Üben der Inhalationstechnik.. Stuttgart: Deutscher Apotheker Verlag; 2023
  • 2 Sanchis J, Gich I, Pedersen S. Aerosol Drug Management Improvement Team (ADMIT). Systematic review of errors in inhaler use: Has patient technique improved over time?. Chest 2016; 150 (02) 394-406
  • 3 Plaza V, Giner J, Rodrigo GJ. et al Errors in the use of inhalers by health care professionals: A systematic review.. J Allergy Clin Immunol Pract 2018; 6 (03) 987-95
  • 4 Schaeffer D, Berens EM, Gille S. et al Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland vor und während der Corona Pandemie – Ergebnisse des HLS-GER 2. Universität Bielefeld, Interdisziplinäres Zentrum für Gesundheitskompetenzforschung (IZGK); Hertie School Berlin; Bielefeld, Berlin 2021. Im Internet: t1p.de/cg56v; Stand: 26.11.2024
  • 5 Deutsche Atemwegsliga e. V. Inhalieren – Videos auf Deutsch. Im Internet: t1p.de/7ct96; Stand: 26.11.2024
  • 6 Soriano JB, Anzueto A, Bosnic Anticevich S. et al (2020). Face masks, respiratory patients and COVID-19.. Eur Respir J 2020; 56 (05) 2003325
  • 7 Bundesärztekammer (BÄK), Kassenärztliche Vereinigung (KBV), Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) (Hrsg.). Nationale VersorgungsLeitlinie Asthma, Version 5.0. 2024. Im Internet: t1p.de/rtcur; Stand: 26.11.2024
  • 8 Hagemeister K. Praktisches zur Instruktion und Organisation im Praxisalltag: Inhalationshilfen für Kinder – was ist in der Praxis zu beachten?. Pädiatrische Allergologie 2017; 3: 29-31