Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2476-8345
Olivenöl: Risikoreduktion von Demenzerkrankungen?
Mediterrane Ernährung wird schon seit vielen Jahren aufgrund protektiver kardiovaskulärer Effekte mit einer reduzierten Mortalitätsrate in Verbindung gebracht. Auch zeigte eine solche Ernährung schon Vorteile auf die kognitive Gesundheit, selbst im Vergleich zu einer fettarmen Ernährung. Olivenöl ist Teil der mediterranen Diät. Aufgrund der einfach ungesättigten Fettsäuren und antioxidativen Eigenschaften werden dem Olivenöl antiinflammatorische und neuroprotektive Effekte zugesprochen. Die meisten Studien wurden in mediterranen Regionen durchgeführt, nicht aber in der USA, wo die Ernährung erfahrungsgemäß divergiert. Dort zeigte der Konsum von 7 Gramm Olivenöl pro Tag ein um 29% reduziertes Risiko für neurodegenerative Erkrankungen sowie eine reduzierte Mortalitätsrate. Studien bezüglich einer möglichen Risikoreduktion speziell für dementielle Erkrankungen in der USA fehlten bisher.
Publication History
Article published online:
24 January 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany