Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2025; 12(01): 39
DOI: 10.1055/a-2479-3562
Aktuell
Embolisation

Milzversetzungen nach stumpfem Trauma in England: Rolle der Embolisation?

Stumpfe Traumen der Milz stellen in der Unfallchirurgie eine häufige Verletzung dar. Dennoch gibt es keine offiziellen Leitlinien, wie derartige Verletzungen zu behandeln sind. Es kann die Entscheidungen zu einem (primär) konservativen Vorgehen mit engmaschiger Überwachung gestellt werden, je nach Befund alternativ kommen eine Embolisierung der A. splenica oder eine totale Splenektomie infrage.

Fazit

Bevor die Indikation für eine Splenektomie bei stumpfem Milztrauma gestellt wird, sollte eine Embolisation der A. splenica in Erwägung gezogen werden, fassen die Autoren zusammen. Vorteil ist nicht nur der bessere Immunstatus bei Nicht-Splenektomierten, sondern auch der Ausgang der Milzentfernung (Intensivaufenthalt, Sterblichkeit).



Publication History

Article published online:
25 February 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany