Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2479-3645
2 Plättchenhemmer oder 1 Antikoagulans?

Patienten mit symptomatischer peripher-arterieller Erkrankung (PAD) sollten einen Thrombozytenaggregationshemmer erhalten, Antikoagulanzien – v. a. die neuen, direkt wirksamen (DOACs) – gelten eher für die Schlaganfallprophylaxe bei Vorhofflimmern indiziert. Bei Patienten mit sowohl Vorhofflimmern als auch PAD ist die Frage nach der korrekten Behandlung schon schwieriger.
Bei Patienten mit gleichzeitigem Vorhofflimmern und PAD, die sich einer peripheren Revaskularisierung unterzogen, ging eine DOAC-Monotherapie im Vergleich zu einer dualen antithrombotischen Therapie mit einem signifikant geringeren Risiko für MALEs und schwere Blutungen einher, fassen die Autoren zusammen. In solchen Fällen muss man sorgfältig zwischen den beiden Risiken abwägen.
Publication History
Article published online:
25 February 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany