Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2025; 12(01): 31-32
DOI: 10.1055/a-2481-6391
Aktuell
Extremitätenvenen

Pneumatikpumpe zur Behandlung des Lymphödems

Ein Lymphödem wird v.a. mit Lymphdrainage und Kompressionsbandagen behandelt. Inzwischen gibt es aber auch pneumatische Systeme, die den Abtransport der Lymphe fördern. Ziel einer New Yorker Studie war es, herauszufinden, wie gut Patienten mit diesen Systemen umgehen können und ob sich damit eine subjektive Beschwerdelinderung erreichen lässt.

Fazit

Mit der Flexitouch-Pneumatikpumpe können die beiden wichtigsten und belastendsten Beschwerden des Lymphödems subjektiv signifikant verbessert werden. Insgesamt scheint das Gerät von Patienten gut angenommen zu werden und sollte nach Ansicht der Autoren beim beidseitigen Lymphödem der unteren Extremitäten als Behandlungsmethode in Betracht gezogen werden.



Publication History

Article published online:
25 February 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany