Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2503-5714
25 Jahre DGRW – von der Vergangenheit in die Zukunft

Vor 25 Jahren, im März des Jahres 2000 wurde die Deutsche Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften (DGRW) in Würzburg gegründet. Diese Gründung hatte eine Vorgeschichte: Seit 1989 gab es die sog. Reha-Kommissionen der Rentenversicherung zur Weiterentwicklung der medizinischen und der beruflichen Rehabilitation, die in mehrjähriger Arbeit mit vielen Expertinnen und Experten die Reha-Konzepte auf eine neue, stärker wissenschaftliche Grundlage stellten. Im Zuge dessen entstand auch das Rehabilitationswissenschaftliche Kolloquium – das erste fand 1991 in Bad Rothenfelde statt, mit 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. 1994 folgte das Qualitätssicherungsprogramm der Rentenversicherung für die medizinische Rehabilitation.
Publication History
Article published online:
13 February 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50,
70469 Stuttgart, Germany