Thorac Cardiovasc Surg 1976; 24(1): 1-5
DOI: 10.1055/s-0028-1095856
Copyright © 1976 by Georg Thieme Verlag

Der Zwerchfellersatz mit Perikard bei Radikaloperation des Pleuramesothelioms*

Reconstruction of the Diaphragm with a Pericardial Flap after Radical Pleuropneumonectomy for Malignant Pleural MesotheliomaP. Hahnloser, S. Geroulanos
  • Chirurgische Universitätsklinik A (Prof. Dr. Å. Senning), Kantonsspital, Zürich
*Herrn Prof. Åke Senning zum 60. Geburtstag gewidmet
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 December 2008 (online)

Zusammenfassung

Beim malignen multifokalen Pleuramesotheliom bietet nur die Pleuropneumonektomie mit Zwerchfellresektion längerfristige Überlebenschancen. Während rechts die Leber als Zwerchfellersatz verwendet werden kann, wurden für die linke Seite bisher zahlreiche körpereigene Gewebe oder Kunststoffe mit unterschiedlichem Erfolg benutzt. Es wird über zwei Patientinnen berichtet, bei welchen erstmals erfolgreich ein breit gestielter Lappen aus dem linken Perikard zum Verschluß der unteren Thoraxapertur nach Zwerchfellresektion erfolgreich verwendet wurde.

Summary

Pleuropneunomectomy with resection of the diaphragm only offers acceptable therapeutic results in patients with multifocal malignant mesothelioma of the pleura. Diaphragmatic replacement on the right side can be satisfactorily achieved by fixation of the liver to the thoracic wall. On the left side many homologous and heterologous tissues and prosthetic adjungts have been suggested with varying success. This report describes technique and results in two patients where the broad pedicled left hemipericard was successfully used to replace the resected left diaphragm.

    >