Dtsch Med Wochenschr 1974; 99(41): 2036-2039
DOI: 10.1055/s-0028-1108087
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Durch externe Schilddrüsenbestrahlung ausgelöste Hyperthyreose und endokrine Ophthalmopathie1

Hinweis auf immunologische PathogeneseGraves' ophthalmopathy following external neck irradiation: evidence for immunologic pathogenesisK. W. Wenzel, H. Schleusener, W. Weise
  • Nuklearmedizinische Abteilung und Medizinische Klinik, Endokrinologische Abteilung, der Freien Universität Berlin und Robert-Koch-Institut, Berlin
1 Mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Further Information

Publication History

Publication Date:
08 April 2009 (online)

Zusammenfassung

Bei einer 60jährigen Frau entwickelte sich 124 Monate nach einer die Schilddrüse mitbelastenden Röntgenbestrahlung wegen Mammakarzinoms eine hyperthyreote, einseitige endokrine Ophthalmopathie. Als Ursache der zellständigen Immunreaktion im Augenmuskelgewebe wird eine Antigenitätsveränderung dieser Gewebe durch Kontakte mit Thyreoglobulin aus der Schilddrüsen-Lymphgefäß-Verbindung postuliert. Bei Zusammenbruch der Immuntoleranz können sich diese Gewebe als Reaktionsort der T-Lymphozyten-stimulierten Immunreaktion anbieten.

Summary

The development of unilateral endocrine ophthalmopathy was observed in a 60-year-old woman ten years after thyroid-affecting radiotherapy for a breast cancer. New concepts of immunological causes of Graves' disease and Graves' ophthalmopathy and common lymphatic drainage pathways of the thyroid and orbits are discussed. It is postulated that the cause for cell-mediated immunity of the orbital muscles is a change in their immunological behavior due to contact with thyroglobulin from the thyroid lymphatic drainage system. After disruption of immunological tolerance these immunologically altered tissues may become a site for the T-lymsphocyte-mediated immunoreaction.

    >