Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0028-1119981
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Über einen Behandlungsversuch mit Haferflocken bei minderbegabten Kindern
Publication History
Publication Date:
03 May 2009 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dmw/195449/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0028-1119981-1.jpg)
Zusammenfassung
Es konnte nachgewiesen werden, daß Haferflocken, die 33 minderbegabten Kindern etwa 2œ Monate lang als Müsli- Frühstück gereicht wurden, die gleichen günstigen affektiven Veränderungen erzielten, wie dies mit Hilfe der isolierten oder gemischten Aminosäuren geschah. Es konnte darüberhinaus eine Ausweitung der Denkvollzüge und eine allgemeine körperliche Kräftigung erreicht werden, deren Wirkung anhielt. Die Ursache ist wohl neben dem hohen Eiweißgehalt in anderen hochwertigen Grundnährstoffen der Haferflocke zu suchen.
Den Schulschwierigkeiten, über die heute Eltern und Lehrer klagen, kann daher offenbar in vielen Fällen das Vollkorn Haferflockenfrühstück bei normal- und minderbegabten Kindern vorbeugend und heilend begegnen.