Dtsch Med Wochenschr 1938; 64(15): 530-534
DOI: 10.1055/s-0028-1122142
Ärztliche Fortbildung

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Zur Chinintherapie der Arhythmia absoluta

Karl Schulze
  • I. Medizinischen Universitätsklinik der Charité in Berlin. Direktor: Prof. Dr. R. Siebeck
Further Information

Publication History

Publication Date:
05 May 2009 (online)

Zusammenfassung

Die Chinidinbehandlung der absoluten Arhythmie hat sich auf solche Fälle zu beschränken, bei denen bei bestehender Dekompensation mit der üblichen Herztherapie zuerst ein völliger Ausgleich des Kreislaufs zu erzielen ist. Als erstmalige Chinidinbehandlung wird die Form des Chinidinstoßes, wie sie bisher schon vielfach geübt wurde, empfohlen. Die Resultate der Dauerbehandlung lassen sich durch fortgesetzte Chinidinmedikation, die in der Form einer „Wochenendtherapie” empfohlen wird, wesentlich verbessern.

    >