Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1908; 34(10): 421-423
DOI: 10.1055/s-0029-1186385
© Georg Thieme Verlag, StuttgartDOI: 10.1055/s-0029-1186385
Sclerem eines Neugeborenen mit Ausgang in Heilung
Further Information
Publication History
Publication Date:
11 August 2009 (online)

Zusammenfassung
Das Sclerem der Neugeborenen kann sich akut entwickeln. Die Diagnose ist bei der raschen und scharfen Ausprägung aller Symptome dann leicht und einwandfrei zu stellen. Die Prognose hängt davon ab, auf welcher Höhe die Eigenwärme des Kindes erhalten, bzw. wie rasch sie nach dem ersten Absinken wieder hoch gebracht wird. Leitende Gesichtspunkte für die Therapie: 1. Verminderung der Wärmeabgabe. 2. Steigerung der Wärmebildung. 3. Vermeidung von Komplikationen, besonders von Schluckpneumonien. Sicherste Vermeidung derselben mittels Schlundsondenfütterung auf dem Wege durch die Nase.