Rofo 1974; 120(1): 55-60
DOI: 10.1055/s-0029-1229769
Originalarbeiten

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Angiographische Untersuchungen bei strahleninduzierten Nierenschädigungen

Tierexperimentelle Untersuchungen und klinische Beobachtung* Angiographic examination of radiation damaged kidneysG. Bargon, H. Reichelt
  • Aus dem Institut für klinische Radiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (Direktor: Prof. Dr. H. St. Stender)
* Diese Arbeit wurde mit finanzieller Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft durchgeführt.
Further Information

Publication History

Publication Date:
03 August 2009 (online)

Zusammenfassung

Anhand von tierexperimentellen Untersuchungen und einer einschlägigen klinischen Beobachtung wird die Symptomatik einer strahleninduzierten Nierenschädigung im Nierenarteriogramm beschrieben. Die beobachteten Veränderungen im Nierenarteriogramm werden den morphologischen Gefäßveränderungen gegenübergestellt. Es wird ausdrücklich betont, daß weder die morphologischen noch die angiographischen Gefäß Veränderungen typische, nur der Strahlenvaskulopathie zuzuordnende Veränderungen sind. Gleichartige Gefäßläsionen werden auch bei Vaskulopathien anderer Genese gefunden. Das Zusammentreffen von abdominaler Bestrahlung und das Auftreten der beschriebenen Gefäßveränderungen im Nierenarteriogramm (Kaliberschwankungen, Disharmonie der Gefäßverteilung, Rarefizierung des peripheren Gefäßbaums, Gefäßverziehungen, Gefäßwandaneurysmata) erlauben den Rückschluß, die angiographischen Nierenveränderungen als Strahlenfolge anzusehen. Die Nierenarteriographie sollte zur Diagnose einer Strahlenschädigung der Niere durch Mitbestrahlung stärkere Beachtung finden.

Summary

The angiographic findings in radiation induced renal damage are described, based on observations on a single patient and on animal experiments. The changes observed in the arteriogram are compared with the morphological changes in the vessels. It is emphasised that neither the morphological nor the angiographic changes can be regarded as typical and characteristic of radiation induced vasculopathy. Similar lesions are found in vasculopathies due to other causes. The presence of vascular changes in the renal arteriogram (variations in calibre, irregularities of vascular distribution, pruning of peripheral vessels, distortion of vessels and aneuryms) in a patient who had received abdominal irradiation permit the presumption that the kidney changes are due to the irradiation. Renal angiography should be used more extensively for the diagnosis of radiation damage to the kidney.