Radiopraxis 2009; 2(3): 135
DOI: 10.1055/s-0029-1241711
Brennpunkt

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Wissenschaftsnews

Katharina Franke, Andrea Haug
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 September 2009 (online)

PACS verändert den Arbeitsalltag

Mit der Einführung von computergestützten Bildverarbeitungs– und Archivierungssystemen (PACS – Picture Archiving and Communication Systems) hat eine neue Ära in den radiologischen Abteilungen begonnen. Eine schwedische Arbeitsgruppe untersuchte die Auswirkungen auf den Arbeitsalltag und das Selbstverständnis von MTRA/RT.

Fridell et al. befragten in 38 offenen Interviews MTRA/RT, welche Veränderungen sich mit der Einführung des PACS hinsichtlich des professionellen Rollenbildes, der Bildproduktionspraxis und der Verwendung der Technologie ergeben haben. Die Interviewpartner wurden in den Jahren 1999, 2000, 2002 und 2006 zu ihren persönlichen Erfahrungen im beruflichen Alltag befragt.

Das professionelle Rollenbild der Befragten veränderte sich seit der Einführung des PACS weg vom Experten für optimale Bilderstellung hin zu einem komplexeren Rollenverständnis eines Generalisten, der im Prozess der Bildgebung die Hauptverantwortung trägt und dabei auch Aufgaben übernimmt, die früher den Radiologen oblagen. Die eigentliche Bilderstellung – in analoger Technik der Kernprozess – bei der genaue Kenntnisse und Erfahrungen mit optimalen Belichtungskriterien maßgeblich waren, nimmt nun eine peripherere Rolle ein: Der Prozess ist bei digitaler Technik weitgehend automatisiert und die Bilder lassen sich noch umfangreich nachbearbeiten. Es zeigte sich weiterhin, dass die Veränderung der Arbeitsprozesse auch zu einer Isolierung der einzelnen Mitarbeiter und auch der Professionen führte und dass eine der Herausforderungen der neuen Technik ist, alternative Kommunikationsstrukturen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu entwickeln. Auch führe das PACS zu einer Arbeitsverdichtung und zu mehr subjektiv empfundenem Stress. Beispielsweise sei bei analoger Technik die Entwicklung der Röntgenfilme ein Kommunikationspunkt und das Abwarten der Filmentwicklung eine natürliche Pause gewesen. Der Arbeitstakt werde nun unflexibel vom System vorgegeben, kritisieren die Befragten.

Fazit: Die Einführung des PACS verursachte in den radiologischen Abteilungen erhebliche Veränderungen im Arbeitsprozess. Diese werden als positiv bewertet, teils aber auch kritisch hinterfragt.

Fridell K, Aspelin P, Edgren L. Lindsköld L, Lundberg N. PACS influence the radiographer's work Radiography 2009; 15: 121–132

Dr. med. Katharina Franke
Andrea Haug

Email: Dr.Katharina.Franke@arcor.de

Email: E–Mail: andrea_haug@web.de

    >