Zeitschrift für Komplementärmedizin 2010; 2(6): 44-47
DOI: 10.1055/s-0030-1250497
zkm | Praxis

© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Psoriasis und die Behandlung mit Akupunktur und Schröpfen in der Traditionellen Chinesischen Medizin

Emil Iliev, Valentina Broshtilova
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 November 2010 (online)

Zusammenfassung

Psoriasis wird in China als Yin Xie Bing bezeichnet, die Erkrankung der Silberschuppen. Übermäßige Blut-Hitze und das Eindringen von Wind sind entscheidende Krankheitsfaktoren der Psoriasis. Das Vertreiben der Hitze scheint daher ein angebrachter therapeutischer Ansatz zu sein. Dies geschieht mittels Akupunktur und Schröpftherapie je nach Lokalisation der Läsionen.

Zoom Image
Dr. Emil Iliev, MD

Abteilung für Dermatologie und Venerologie
Medizinische Fakultät, Medizinische Universität

Georgi-Sofiski-Straße 1

1463 Sofia

Bulgarien

Email: emil.iliev@gmx.net

Emil Iliev ist Dermatologe. Seit 1977 praktiziert er Akupunktur und ist Leiter der Universitätsklinik für Akupunktur an der Fakultät für Medizin, Sofia. Mit kombinierten westlichen und traditionell chinesischen Methoden behandelt er erfolgreich Alopezie, Sklerodermie, Psoriasis, Vitiligo, Lichen planus, Urtikaria, sowie viele neurologische, orthopädische und rheumatologische Erkrankungen. Er entwickelte eine patentierte Laserakupunktur-Behandlung für wiederkehrende Herpes-simplex-Infektionen, für die er eine Auszeichnung der Weltgesundheitsorganisation erhielt. Er ist Präsident der Bulgarischen Gesellschaft für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin und Mitglied der Europäischen Akademie für Dermatologie und Venerologie (EADV). Seit mehr als 20 Jahren ist er Honorarprofessor der Akupunkturgesellschaften von Deutschland, Österreich, Spanien, Dänemark und Frankreich. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen.

Zoom Image
Dr. Valentina Broshtilova, MD

Abteilung für Dermatologie und Venerologie
Medizinische Fakultät, Medizinische Universität

Georgi-Sofiski-Straße 1

1463 Sofia

Bulgarien

Valentina Broshtilova hat die Medizinische Universität Sofia absolviert. Sie ist in der Abteilung für Dermatologie an der Medizinischen Universität Sofia tätig. Sie hat an der Yale School of Medicine, Gent School of Medicine, Medizinischen Universität Graz und der Hebräischen Universität in Jerusalem Spezialkurse besucht. Sie ist Autorin zahlreicher Fachartikel.

    >