Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0030-1262687
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York
Erstgespräch mit Julia
Consultation with JuliaPublication History
Publication Date:
07 December 2010 (online)
Zusammenfassung
Erstgespräch einer 13-jährigen Patientin mit funktionellen Beschwerden beim Hausarzt ihrer Familie.
Abstract
First consultation of a family doctor by a 13-year-old girl with functional disorder.
Schlüsselwörter
Transkript einer Videoaufzeichnung - Erstgespräch
Key words
transcription from a tape-recorded first consultation
Literatur
- 1 Ehlich K, Rehbein J. Halbinterpretative Arbeitstranskriptionen (HIAT). Linguistische Berichte. 1976; 45 21-41
-
2 Koerfer A. Probleme und Verfahren der Notation von Face-to-Face Interaktion. In: Lange-Seidl A, Hrsg. Zeichenkonstitution. Band 2. Berlin, New York: de Gruyter; 1981: 187–200
- 3 Duncan S. On the structure of speaker-auditor interaction during speaking turns. Language and Society. 1974; 2 161-180
-
4 Ehlich K. Formen und Funktionen von „HM“ – eine phonologisch-pragmatische Analyse. In: Weydt H, Hrsg. Die Partikeln der deutschen Sprache. Berlin, New York: de Gruyter; 1979: 503–517
- 5 Flader D, Koerfer A. Die diskursanalytische Erforschung von Therapiegesprächen. OBST. 1983; 24 57-90
1 Das Gespräch wurde im Rahmen von Dreharbeiten des WDR-Fernsehens in der Praxis von Th. R. für eine Gesundheitssendung aufgenommen. Die Patientin und ihre Mutter stimmten der Ausstrahlung zu, sodass die mit drei Kameras aufgenommene Dokumentation auch allen Untersuchern aus Patientin- und aus Arzt-Perspektive zur Verfügung gestellt werden konnte. Wir danken Britta Kretschmer, die aus diesem Rohmaterial einen Videofilm produziert hat, der unter dem Titel „manchmal total schlecht“ den Untersuchern zur Verfügung stand.
Prof. Dr. med. K. Köhle
Wilhelm-Backhaus-Str. 6 c
50931 Köln
Email: karl.koehle@uk-koeln.de