Ernährung & Medizin 2011; 26(3): 110-114
DOI: 10.1055/s-0031-1286124
Wissen
© Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

„Gesunde Ernährung” und „Genuss”

Ein Dilemma in der ErnährungskommunikationThomas Ellrott
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 September 2011 (online)

Allein die Begrifflichkeiten „gesunde Ernährung” und „Genuss und Geschmack” illustrieren die beinahe unvereinbare Ausgangssituation von Beratungsfachkräften auf der einen und der Bevölkerung auf der anderen Seite. Die einen sollen die Verbraucher zu gesunder Ernährung „erziehen”, die anderen aber essen allein, um sich Genuss und Belohnung zu verschaffen. Obschon diese starke Simplifizierung im Einzelfall nicht zutreffend ist, so führt sie doch zu einem zentralen Problem der Ernährungskommunikation. Fachkräfte sprechen in der Beratung oft von „Gesundheit” und „Ernährung”. Dabei gehen sie von der Synonymität der Begriffe „Ernährung” und „Essen” aus. Für die Bevölkerung aber gibt es einen erheblichen Bedeutungsunterschied mit weitreichenden Folgen [1].

Literatur

PD Dr. med. Thomas Ellrott

Institut für Ernährungspsychologie an der Georg-August-Universität Göttingen

Universitätsmedizin

Humboldtallee 32

37073 Göttingen

Email: thomas.ellrott@gmx.com

    >