Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000166.xml
Im OP 2012; 02(03): 109-114
DOI: 10.1055/s-0032-1310319
DOI: 10.1055/s-0032-1310319
Praxis
OTA-Ausbildung
OTAs auf dem Vormarsch
Further Information
Publication History
Publication Date:
24 April 2012 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/imop/201203/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0032-1310319-1.jpg)
Zusammenfassung
Ein Beruf etabliert sich – OTAs sind aus deutschen OP-Sälen nicht mehr wegzudenken. Doch was sie eigentlich alles lernen und können, ist vielen, die im OP arbeiten, nur vage bekannt. Der folgende Beitrag leistet Aufklärung. Von Marcus Becker und Beatriz Regehr
-
Literatur
- 1 Blum K, Offermanns M. Deutsches Krankenhausinstitut e. V. (Hg.) Krankenhaus Barometer. , Umfrage 2009
- 2 Böhme H. Zur Rechtsstellung der Operationstechnischen Assistenten (OTA) im Vergleich zu Krankenpflegekräften, insbesondere mit der Weiterbildung zur OP-Fachkraft. Mössingen : Institut für Gesundheitsrecht und -politik; 1966
- 3 Kramer H. Abschlussbericht zum Forschungsprojekt 4.1010. Berufsfeldanalyse im Bereich medizinischer Assistenztätigkeiten (Medizintechnik). Laufzeit: III/97 – IV/2000.
- 4 DKG-Ausbildungsempfehlung-ATA-OTA. 2011 , einzusehen unter www.dgkv.de