Suchttherapie 2012; 13(02): 58-65
DOI: 10.1055/s-0032-1311608
Schwerpunktthema
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

§ 64 StGB in der Praxis – ein Überblick

§ 64 StGB in Practice – an Overview
M. von der Haar
1   Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen (MRVZN) Bad Rehburg
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
09 May 2012 (online)

Zusammenfassung

Im Maßregelvollzug nach § 64 StGB steht der therapeutische Ansatz im Vordergrund, durch ihn wird Sicherheit während und nach der Unterbringung geschaffen. Bei der Begutachtung stehen die Fragen nach dem ursächlichen Zusammenhang und den Erfolgsaussichten im Vordergrund. Die therapeutische Arbeit zielt auf eine Reifung der Persönlichkeit und die Resozialisierung der Patienten ab, die oftmals schlechte Voraussetzungen mitbringen. Dabei sind Lockerungen der Unterbringung zur Überprüfung neuer, angemessener Verhaltensstrategien erforderlich. Die Ergebnisse sind unter diesen Bedingungen beachtlich.

Abstract

The therapeutic approach is put in the foreground in forensic psychiatry under the condition of § 64 StGB, it provides security during and after placement. During evaluation causal relationships and prognosis are focused on. Treatment aims at maturation of personality and re-integration. In this context, placement is becoming more loose and adequate behavior will be tested.

1

1 Stat. Bundesamt. Im psychiatrischen Krankenhaus und in der Entziehungsanstalt aufgrund strafrichterlicher Anordnung Untergebrachte (Maßregelvollzug) 2010/2011 (Stand: 31.10.2011), Wiesbaden, www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Publikationen/Fachveroeffentlichungen/Rechtspflege/StrafverfolgungVollzug/KrankenhausMassregelvollzugXLS_5243202,property=file.xls


2 

2 v. d. Haar M. Stichtagserhebung im Maßregelvollzug nach § 64 StGB, Jahrgang 2011, Bad Rehburg: eigenes Skript; 2012.