Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000061.xml
PPH 2012; 18(03): 133-136
DOI: 10.1055/s-0032-1313731
DOI: 10.1055/s-0032-1313731
Schwerpunkt|Netzwerk für psychische Gesundheit
Virtuelle Beratung und Therapie
Psychische Gesundheit und Internet 2Further Information
Publication History
Publication Date:
14 May 2012 (online)
Zusammenfassung
Keine Frage: Das Internet ist ein probates Medium, um sich zu informieren oder um Wissen auszutauschen. Doch nützen Therapie-Angebote im Netz, die ohne Face-to-face-Kontakt auskommen? Anhand von zwei Angeboten prüfen die Autoren Beratungs- und Therapienutzen.
-
Literatur
- 1 Almer S. Das Fernbehandlungsverbot als rechtliche Grenze im Einsatz neuer Medien in der psychosozialen Versorgung. In: Bauer S, Kordy H, Hrsg. E-Mental-Health. Heidelberg: Springer; 2008: 14-17
- 2 Bauer S, Kordy H. Computervermittelte Kommunikation in der psychosozialen Versorgung. In: Bauer S, Kordy H, Hrsg. E-Mental-Health. Heidelberg: Springer; 2008: 3-12
- 3 Dierks C. Mehr Rechtssicherheit für die Telemedizin!. www.aerztezeitung.de 2009
- 4 Eichenberg C. Psychiatrie, Psychotherapie und Internet. Soziale Psychiatrie 2012; 36 (1) 9-13
- 5 Knatz B.. Methodische Konzepte der TelefonSeelsorge im Internet. e-beratungsjournal.net 2, 2. 2006.
- 6 Knatz B.. Zwischen den Zeilen. e-beratungsjournal.net 4, 1. 2008
- 7 Roesler C. Die virtuelle therapeutische Beziehung – eine Reflexion ihrer Möglichkeiten und Grenzen. Psychother Dialog 2011; 2: 107-112
- 8 Ruwaard J, Schrieken B et al. Standardized web-based cognitive behavioural therapy of mild to moderate depression: a randomized controlled trial with a long-term follow-up. Cognitive Behaviour Therapy 2009; 38: 206-221
- 9 Schmidt-Kähler S.. Internetkompetenz für Menschen mit chronischer Erkrankung. Veröffentlichungsreihe des Instituts für Pflegewissenschaft an der Universität Bielefeld (IPW). 2003.
- 10 TelefonSeelsorge. TelefonSeelsorge in Deutschland Jahresbereicht 2010. http://telefonseelsorge.de. 2011.
- 11 Wagner B, Lange A. Internetbasierte Psychotherapie. In: Bauer S, Kordy H, Hrsg. E-Mental-Health. Heidelberg: Springer; 2008: 106-120
- 12 Wagner B, Maercker A. Psychotherapie im Internet – Wirksamkeit und Anwendungsbereiche. Psychotherapeutenjournal 2011; 1: 33-42
- 13 Wenzel J. Vom Telefon zum Internet: Onlineberatung der Telefonseelsorge. In: BauerX S, Kordy H, Hrsg. E-Mental-Health. Heidelberg: Springer; 2008: 90-103