RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2012; 7(5): 64-67
DOI: 10.1055/s-0032-1330252
DOI: 10.1055/s-0032-1330252
magazin
Heilpraktiker sein – Auf schmalem Grat: Patienten mit sexuellen Gewalterlebnissen begleiten
Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
12. November 2012 (online)

Summary
Menschen, die in ihrer Vergangenheit sexuelle Gewalt erlebt haben, sind meistens stark traumatisiert. Mit schwerwiegenden und langwierigen Auswirkungen auf Körper und Psyche. Es ist eine heikle Aufgabe, solche Patientinnen und Patienten zu begleiten. HP Barbara Dietrich zeigt auf, worauf Sie dabei achten müssen.
-
Verwendete Literatur
- 1 Schmidt U, Erhardt A. Was vom Trauma übrig bleibt. 2010; DHZ 6: 40-43
- 2 Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie (DGPM), Deutscher Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie veröffentlicht Schattenblick 1. September 2011