Aktuelle Urol 2012; 2(5): 296-299
DOI: 10.1055/s-0032-1330929
Kommunikation
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Behandlungsfehler gemacht? – Das richtige Verhalten „danach“

Daniela Erhard
Further Information

Publication History

Publication Date:
28 November 2012 (online)

Falsches Medikament verschrieben, Laborprobe verwechselt oder Erkrankung zu spät erkannt: Fehler passieren – auch Ärzten. So schlimm das Ereignis für die Betroffenen sein mag: Die Frage ist, was man aus Zwischenfällen macht. Ein offener und ehrlicher Umgang mit Fehlern hilft, aus ihnen zu lernen und sie künftig zu vermeiden. Davon profitieren Ärzte und Patienten.

Ergänzendes Material