Handchirurgie Scan 2013; 02(03): 188-189
DOI: 10.1055/s-0033-1353576
Diskussion
Handwurzel und Handgelenk
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Behandlung der Skaphoidpseudarthrose mit alleiniger Spongiosaplastik

Knochenheilungsstörungen bei Skaphoidfrakturen sind häufig, es kommt zur Skaphoidpseudarthrose, die zu einem Kollaps der Handwurzel führen kann. Die übliche Behandlung der Pseudarthrose besteht in einer Reposition des Skaphoids unter Interposition eines autologen kortikospongiösen Knochentransplantats, meist aus dem Beckenkamm. Cohen et al. stellen einen anderen Ansatz vor.
Further Information

Publication History

Publication Date:
09 September 2013 (online)

Fazit

Nach diesen Ergebnissen kann die Schraubenfixierung mit alleiniger Spongiosaplastik bei Skaphoidpseudarthrose im Taillenbereich zu einer knöchernen Heilung der Fraktur führen und die Beweglichkeit deutlich bessern. Kortikaler Knochen ist dafür nicht unbedingt notwendig. Das retrospektive Design der Auswertung schränkt die Aussagekraft ein, daher wird nun eine prospektive Studie durchgeführt, bei der auch präoperativ subjektiv-funktionelle Daten erhoben werden.