Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2013; 8(06): 31-34
DOI: 10.1055/s-0033-1363565
DOI: 10.1055/s-0033-1363565
praxis
Roter Reis statt Lipidsenker: Cholesterin beurteilen und natürlich regulieren
Subject Editor:
Further Information
Publication History
Publication Date:
14 January 2014 (online)
summary
Erhöhte Cholesterinwerte werden international zu den wichtigsten kardialen Risikofaktoren gezählt, insbesondere die Hypercholesterinämie, auch als Hyperlipoproteinämie bezeichnet. Darunter versteht man einen Blutcholesterinspiegel über 200 mg/dl. Eine wichtige Rolle kommt dabei der Bestimmung der Unterfraktionen HDL- ("gutes Cholesterin") und LDL-Cholesterin ("schlechtes Cholesterin") sowie den individuellen Risikofaktoren zu. Neben einer Änderung des Bewegungs- und Ernährungsverhaltens stehen für die Naturheilpraxis bewährte Therapiekonzepte zur Verfügung.