Dtsch Med Wochenschr 2014; 139(34/35): 1711-1712
DOI: 10.1055/s-0034-1370249
Mediquiz
Fall 3150
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

45-jährige Patientin mit Eisenmangelanämie

45-year-old woman with iron deficiency anemia
K. Muehlenberg
1   Klinik für Gastroenterologie und interventionelle Endoskopie, Krankenhaus Barmherzige Brüder, Regensburg
,
O. Pech
1   Klinik für Gastroenterologie und interventionelle Endoskopie, Krankenhaus Barmherzige Brüder, Regensburg
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 August 2014 (online)

Was sehen Sie?

Zoom Image
Abb. 1 Gastroskopie des oberen Magens mit einer hier liegenden Videokapsel (a). Gastroskopie mit Blick im Magen zurück auf die Kardia in Richtung Mageneingang (b).

Bei der 45-jährigen Patientin sind eine allgemeine körperliche Schwäche und Belastungsdyspnoe durch eine chronische Eisenmangelanämie erklärt, die vom behandelnden Hausarzt diagnostiziert wurde (Hämoglobin 8 g/dl [Referenzbereich: 13–17 g/dl], mittlerer korpuskulärer Hämoglobingehalt 23 pg [27–31 pg], mittleres korpuskuläres Erythrozytenvolumen 74 fl [88–99 fl]). Eine auswärtige Gastro- und Koloskopie seien unauffällig gewesen. Es wurde auf Empfehlung des niedergelassenen Gastroenterologen eine Kapselendoskopie zur Detektion einer vermuteten Blutungsquelle im Dünndarm angefordert. Nach 120 Minuten war die Videokapsel immer noch im Magen, so dass diese mit Hilfe einer Gastroskopie in den zu untersuchenden Dünndarm transportiert wurde.

Die gastroskopische Untersuchung zeigt einen pathologischen Befund.

  • Welcher ist das?

  • Erlaubt dieser Befunde eine Diagnose?

  • Wenn ja, welche?

  • Sind Differenzialdiagnosen möglich?

  • Wenn ja, welche?

 
  • Literatur

  • 1 Hiller E. Die Eisenmangelanämie und funktioneller Eisenmangel bei chronischen Erkrankungen. Dtsch med Wochenschr 2014; 139: 1363-1174
  • 2 May A, Albert J, Keuchel M et al. Kapselendoskopie in der Diagnostik von Dünndarmerkrankungen. Z Gastroenterol 2010; 48: 1384-1404