Handchirurgie Scan 2015; 04(02): 114-115
DOI: 10.1055/s-0034-1392353
Aktuell
Rhizarthrose
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Kinematik der Daumenbewegung mit und ohne Rhizarthrose

Further Information

Publication History

Publication Date:
12 June 2015 (online)

Fazit

Die Studie zeigt, dass die Rhizarthrose mit Schweregrad II/III nach Eaton und Littler die Beweglichkeit des TMC-Gelenks in Abduktion und Adduktion und die des MCP-Gelenks in Abduktion-Adduktion sowie Pronation und Supination beeinträchtigt. Die Beweglichkeit des Daumens wird nicht von Geschlecht und Händigkeit beeinflusst. Da der Schmerzgrad auch nicht die Beweglichkeit von TMC- und MCP-Gelenk beeinträchtigt, sind es möglicherweise andere alters- oder arthroseinduzierte Faktoren, die die Daumenkinematik bei Patienten mit Arthrose im Sattelgelenk beeinflussen.