Neurochirurgie Scan 2015; 03(03): 190
DOI: 10.1055/s-0034-1392383
Aktuell
Neuroonkologie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Radiochemotherapie bei älteren Glioblastom-Patienten

Further Information

Publication History

Publication Date:
29 July 2015 (online)

Fazit

Ältere Patienten erhalten oft nur eine hypofraktionierte Radiotherapie, trotz des erhöhten Risikos für spätere neurologische Nebenwirkungen. Fiorentino et al. konnten jedoch zeigen, dass ein hohes Alter die Compliance nicht negativ beeinflusst. Die hämatologische und neurologische Toxizität waren mild und unbeeinflusst durch Patientenalter und das Temozolomid-Schema. Zudem hatte die Strahlendosis signifikante Auswirkung auf das Gesamtüberleben, ohne eine Zunahme der Toxizität zu verursachen. Deshalb sollte eine postoperative RCT auch bei allen Patienten über 65 Jahren (mit gutem KI bzw. CCI) in Betracht gezogen werden.