Neurochirurgie Scan 2015; 03(03): 196-197
DOI: 10.1055/s-0034-1392393
Aktuell
Funktionelle Neurochirurgie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Langzeitergebnisse der tiefen Hirnstimulation bei generalisierter Dystonie

Further Information

Publication History

Publication Date:
29 July 2015 (online)

Fazit

Die THS stellt eine nachweislich langfristig wirksame Therapiemethode bei Dystonie-Patienten dar. Sogar Patienten mit sekundärer Dystonie, die am wenigsten von der THS profitierten, zeigten postoperativ eine erhebliche Reduktion der BFM-Werte und sollten daher weiterhin für eine TSH in Betracht kommen. Da die Erkrankungsdauer bei keinem Patienten unter 2 Jahren und nur bei 5 Patienten unter 5 Jahren lag, muss ihr Einfluss bei kürzeren Zeiträumen geprüft werden. Die Verwendung wiederaufladbarer Batterien reduziert die Infektionsgefahr, da diese Komplikation hauptsächlich bei einem Batteriewechsel auftrat.