Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie 2015; 12(2): 60-62
DOI: 10.1055/s-0034-1397814
Für Sie referiert und kommentiert
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Dermatologie – Pigmentnävi als Indikatoren für das Mammakarzinom-Risiko?

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
10. Juli 2015 (online)

Pigmentnävi entstehen durch Proliferation der Melanozyten in der Epidermis. Sie werden von einer genetischen Komponente sowie von Steroidhormonen beeinflusst. Nävi gelten als Haupt-Risikofaktoren für die Ausbildung eines malignen Melanoms; inwieweit sie aber auch für andere Malignome prädisponieren, ist bislang wenig bekannt. Den Zusammenhang mit Mammakarzinomen haben nun 2 Teams untersucht.