Handchirurgie Scan 2015; 04(02): 88-89
DOI: 10.1055/s-0035-1547115
Diskussion
TFCC
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Arthroskopische, foveale Refixation des TFCC

Eine traumatische Ruptur des triangulären fibrokartilaginären Komplexes (TFCC) im Bereich der Fovea zwischen dem Processus styloideus und dem Caput ulnae (foveale Ruptur) ist mit Schmerzen, verringerter Griffstärke und Instabilität des distalen Radioulnargelenks (DRUG) verbunden. Die fovealen Fasern des TFCC bilden den ulnaren Ursprung des Ligamentum radioulnare, dessen Ruptur für die Instabilität des DRUG verantwortlich ist. Bei der arthroskopischen Wiederherstellung des TFCC mit fovealer Fixierung werden die tiefen fovealen Fasern wieder befestigt. Die retrospektive Analyse stellt Ergebnisse dieser neuen Technik vor.
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 June 2015 (online)

Fazit

Bei richtiger Indikationsstellung nach der Atzei-EWAS-Klassifikation kann das nach traumatischer TFCC-Läsion destabilisierte DRUG mit der hier vorgestellten arthroskopischen Technik ohne wesentliche Komplikationen meist wieder stabilisiert werden.