Zeitschrift für Ganzheitliche Tiermedizin 2015; 29(04): 136-138
DOI: 10.1055/s-0035-1558146
Manuelle Verfahren
Sonntag Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart · New York

Osteopathie

Neues Bewusstsein statt Behandlungskonzept?Osteopathy: New consciousness instead of treatment concept?
Ute Reiter
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 November 2015 (online)

Zusammenfassung

Der Artikel erläutert die Besonderheiten der osteopathischen Philosophie aus dem individuellen Erleben der Autorin. Die im Wesen der Osteopathie selbst begründeten Schwierigkeiten bezüglich Standortbestimmung im Rahmen von Therapieverfahren, zunehmende Technikenvielfalt und Ausbildungscurricula werden aufgezeigt.

Summary

The article illustrates the important features of osteopathic philosophy from the authorʼs individual experience. The author describes the difficulties emanating from the essence of osteopathy with regard to habitat determinants in the context of therapeutic procedures, increasing diversity of technique and training curricula.

 
  • Literatur

  • 1 Bartmer-Leitl E. Osteopathie – Medizin, Therapie, Beruf?: Eine berufspolitische Standortbestimmung. 1. Aufl.. Oberhaching: Jolandos; 2012
  • 2 Hamm RL. The Philosophic Foundation of Holistic Medicine: the Deductions. 1. Aufl.. 2010
  • 3 Lewis JR. A.T. Still: From the dry bone to the living man. 1. Aufl.. Blaenau Festiniog: Dry Bone Press; 2012
  • 4 Lipton BH, Baehrmann S. Spontane Evolution. 1. Aufl.. Burgrain: Koha-Verlag; 2009
  • 5 Milne H. Aus der Mitte des Herzens lauschen Bd. 1. Eine visionäre Annäherung an die Craniosacralarbeit. 2. Aufl.. Petersberg: Via Nova; 2007
  • 6 Moorjani A. Heilung im Licht. 6. Aufl.. München: Arkana; 2012
  • 7 Still AT. Autobiography of Andrew Taylor Still, Jolandos; Auflage: Reprint d. Originalausg. v. 1908. Oberhaching: Jolandos; 2007
  • 8 van der Wal J, van der Bie GH. Kapitel 9: Der inkarnierende Embryo aus: Liem. Morphodynamik in der Osteopathie. 1. Aufl.. Stuttgart: Hippokrates-Verlag; 2006
  • 9 Walach H. Spiritualität. 1. Aufl.. Klein Jasedow: Drachen Verlag; 2011
  • 10 Interview mit Dr. Jaap van der Wal über die Embryologie und ihre Bedeutung für die Osteopathie; 12. Jahrg. Heft 2/2012. S. 13–17. Elsevier GmbH – Urban & Fischer. http://www.osteopathie-liem.de/leseproben/leseprobe103.pdf