Im OP 2016; 06(04): 190
DOI: 10.1055/s-0042-106334
DBOTA
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Mitteilungen für die Mitglieder des Deutschen Berufsverbands Operationstechnischer Assistenten

Benny Neukamm
Further Information

Publication History

Publication Date:
23 June 2016 (online)

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

Zoom Image

der Nationale Ethikkodex Operationstechnischer Assistentinnen und Assistenten (NEO) stellt eine Leitlinie dar, nach der Berufsangehörige der Operationstechnischen Assistenz ihr Handeln an ethischen Werten und sozialen Bedürfnissen ausrichten.

Der NEO begleitet die Berufsangehörigen ab der Ausbildungszeit über das gesamte Arbeitsleben, er muss ihnen stets bewusst sein und in jeder Situation und für jeden Patienten individuell umgesetzt werden.

Wesentliche Bestandteile des Kodexes sind:

  • die Achtung der Menschenwürde unter Berücksichtigung kultureller und ethnischer Rechte;

  • die Selbst- und Mitbestimmung des Menschen sowie seine Entscheidungsfreiheit;

  • die Bewahrung der Würde des Patienten und die Gewährleistung einer respektvollen Behandlung;

  • die Achtung der Menschenrechte, einschließlich kultureller Rechte, des Rechts auf Leben und auf Würde sowie auf respektvolle Versorgung;

  • Operationstechnische Assistentinnen und Assistenten versorgen Patientinnen und Patienten mit Respekt und ohne Wertung des Alters, der Hautfarbe, des Glaubens, der Kultur, einer Behinderung oder Krankheit, des Geschlechts, der sexuellen Orientierung, der Nationalität, der politischen Einstellung, der ethnischen Zugehörigkeit oder des sozialen Status.

Der ausführliche NEO wird in Kürze vorgestellt.

Zoom Image
(Marek_Fotolia)