Neurochirurgie Scan 2016; 04(03): 186-187
DOI: 10.1055/s-0042-106414
Diskussion
Funktionelle Neurochirurgie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Mittels iMRT eine Elektroden-Fehlplatzierung bei tiefer Hirnstimulation vermeiden

Chinesische Neuroradiologen haben bei der tiefen Hirnstimulation (THS) von Parkinson-Patienten die Bedeutung der MRT zur akkuraten Platzierung der Elektroden im Nucleus subthalamicus (STN) untersucht.
Further Information

Publication History

Publication Date:
05 August 2016 (online)

Fazit

Mit der iMRT-Technik kann eine Fehlplatzierung der Elektrode korrigiert und die Genauigkeit zur akkuraten Platzierung der Elektroden im Nucleus subthalamicus erhöht werden. Darüber hinaus lassen sich akute Veränderungen wie Blutungen oder „brain shift“ während der tiefen Hirnstimulation unmittelbar erkennen, so die Autoren.