NOTARZT 2002; 18(5): 200-201
DOI: 10.1055/s-2002-35148
Fortbildung
EKG-Beispiele
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Akute Rhythmusstörungen - Fallbeispiel 15

P.  Rupp1 , H.  P.  Kohler1 , F.  Nohl1 , H.  Zimmermann1
  • 1Universität Bern, Inselspital, Notfallzentrum, Bern
Further Information

Publication History

Publication Date:
30 October 2002 (online)

Anamnese

61-jährige Patientin, die den ganzen Tag bei großer Hitze auf einer Ausstellung gewesen war. Auf dem Weg nach Hause auf dem Bahnsteig kollabiert sie plötzlich und ist kurz bewusstlos gewesen. Beim Eintreffen des Rettungsdienstes ist die Patientin wach und ansprechbar und klagt über Übelkeit und Schwindel. Die Patientin war bisher immer völlig gesund gewesen, bekannt seien leicht erhöhte Blutdruckwerte, die aber bisher nicht behandelt wurden.

Literatur

  • 1 Erdmann E, Riecker G. Klinische Kardiologie. Berlin, Heidelberg, New York; Springer-Verlag 19964
  • 2 Lüderitz B. Therapie der Herzrhythmusstörungen. Berlin, Heidelberg, New York; Springer-Verlag 20006
  • 3 Guidelines 2000 for Cardiopulmonary Resuscitation and Emergency Cardiovascular Care, International Consensus on Science. Circulation 22. 8. 2000 102 Vol. 8, Suppl
  • 4 Roskamm H, Reindell H. Herzkrankheiten. Berlin, Heidelberg, New York; Springer-Verlag 19964
  • 5 Rupp P. Kardiologische Notfälle. In: Hempelmann G, Kries C, Schulte am Esch (Hrsg) AINS Band 3. Stuttgart, New York; Georg Thieme Verlag 1999: 107-140
  • 6 Rupp P. Notfälle bei Schrittmacherpatienten.  In: LPN, Lehrbuch für präklinische Notfallmedizin Band 2. Stumpf & Kossendey Verlag 20002 : 124-131

Dr. Peter Rupp

Universität Bern · Inselspital · Notfallzentrum

3010 Bern · Schweiz

    >