B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport 2007; 23(3): 117
DOI: 10.1055/s-2007-981216
B & G VOR ORT

© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

M.O.B.I.L.I.S. - Das Adipositas-Schulungsprogramm informiert über aktuelle Entwicklungen

Further Information

Publication History

Publication Date:
19 June 2007 (online)

Dass sich mit dem Thema Abnehmen Geld verdienen lässt, haben kommerzielle Anbieter seit geraumer Zeit erkannt. Und so wird Deutschland mit Programmen zur Gewichtsreduktion aktuell nahezu überschwemmt. Doch nur wenige Angebote bieten zuverlässig Erfolg, sind evaluiert und erfüllen die Kriterien eines kontinuierlichen Qualitätsmanagements. Nicht zuletzt vor diesem Hintergrund haben das Universitätsklinikum Freiburg und die Deutsche Sporthochschule Köln das interdisziplinäre Schulungsprogramm M.O.B.I.L.I.S. zur Therapie der Adipositas im Erwachsenenalter entwickelt. M.O.B.I.L.I.S. hatte im Januar 2004 seinen bundesweiten Start und ist zwischenzeitlich mit rund 90 Standorten das größte ambulante Adipositas-Schulungsprogramm Deutschlands (Abb. [1]).

Gemeinsam fällt Abnehmen leichter: Das bestätigen die Teilnehmer dieser M.O.B.I.L.I.S-Gruppe nach absolviertem Training. (Foto: ©Wort&Bild Verlag/Alexander Perkovic)

Unterstützung erhält M.O.B.I.L.I.S. von über 80 hochrangigen Politikern, die Patenschaften für lokale Standorte übernommen haben - so auch von Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt. Sie erklärte anlässlich der Vorstellung des Programms am 15.03.2007 in Aachen: „Die Gewohnheiten übergewichtiger Erwachsener prägen in großem Umfang den Lebensstil und das Ernährungsverhalten von Kindern und Jugendlichen. Gesucht sind deshalb Ansätze zum gesunden Abnehmen, die dauerhaft erfolgreich sind.”

Auch in den Medien ist das nichtkommerzielle Programm präsent: Im März diesen Jahres strahlte das ZDF unter dem Titel „Weg mit dem Speck! Der weite Weg zum Wunschgewicht” eine viel beachtete Reportage über zwei M.O.B.I.L.I.S.-Teilnehmer aus. Und die Zeitschrift „healthy living” stellte M.O.B.I.L.I.S. als eines der „fünf populärsten Diätprogramme” in seiner Titelstory im Mai vor - um nur zwei aktuelle Beispiele zu nennen.

Seit dem Frühjahr 2007 gibt es nun auch eine „light”-Variante des bewährten M.O.B.I.L.I.S.-Konzepts für leicht übergewichtige Erwachsene (BMI 25-29,9 kg / m2). Das neue kombinierte Bewegungs- und Ernährungsprogramm läuft über einen Zeitraum von ca. drei Monaten jeweils wöchentlich mit einer 90-minütigen Einheit. M.O.B.I.L.I.S. light wird von Turn- und Sportvereinen des DTB sowie der Barmer lokal umgesetzt.

Weiterführende Informationen: www.mobilis-programm.de.

    >