Geburtshilfe Frauenheilkd 1991; 51(4): 315-325
DOI: 10.1055/s-2008-1026320
Der historische Rückblick

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Außergewöhnliche, übernatürliche Geburtsdarstellungen in Mythos und Legenden

Unusual Supernatural Birth Representations in Myths and LegendsH. Kirchhoff
  • Göttingen
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Obwohl für die Motivierungen legendärerund bildlicher Darstellungen ungewöhnlicher, meist extragenitaler Geburtsdarstellungen vielseitige Begründungen vorliegen, wird der Versuch unternommen, gewisse Übereinstimmungen anhand zahlreicher Beispiele aufzuzeigen. Die Geburt eines Helden oder Gottes durfte nicht auf natürlichem, „unreinem“ Wege erfolgen, sie mußte sich extravagant abspielen und war damit gleichzeitig ein unsterbliches Attribut. Als Beweis dient u.a. die Schöpfungsgeschichte des ersten Menschenpaares in der Genesis. Besondere Berücksichtigung wird der Zweiphasigkeit bei der Entstehung von Leben geschenkt, nämlich 1. der leblosen Figur und 2. dem Akt der Beseelung. Mannigfache Vergleiche aus Legenden, Mythos und Sagen werden mit Abbildungen belegt, wie z. B. die Geburt von Buddha, Mitras, Athena, Dionys, Adonis usw.

Abstract

Although a multitude of differently motivated explanations have been brought forth in connection with legendary and pictorial representations of unusual - mostly extragenital-birth, an attempt is made to demonstrate certain common features by means of numerous examples. A hero or a god was not supposed to be born naturally („naturally“ being synonymous with „unclean“, „contaminated“); his birth had to take place in an extravagant manner and was thus an attribute of immortality. Proof of this, for example, is the creation of Adam and Eve in Genesis. Special attention is given to the biphasic character of creation of life: 1. the lifeless figure, and 2. the act of animation, of coming to life. A large variety of comparisons from legends, myths and tales are exemplified by means of illustrations, such as e.g. the birth of the Buddha, Mithras, Athena, Dionysos, Adonis etc.