Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1032391
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Einsatzmöglichkeiten der MR-Arthrographie bei Erkrankungen des Schultergelenkes
MR arthrography of the shoulder: possible indications for clinical usePublication History
Publication Date:
07 May 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/roefo/199402/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2008-1032391-1.jpg)
Zusammenfassung
In einer prospektiven Studie sollten Einsatzmöglichkeiten der MR-Arthrographie bei Erkrankungen des Schultergelenkes herausgearbeitet werden. 37 Patienten wurden sowohl nativ als auch nach intraartikulärer Gabe einer 2mmolaren Gd-DTPA-Lösung untersucht. Voraussetzungen für die KM-Gabe waren ein fehlender Gelenkerguß und /oder ein unklarer Befund des Labrum-Kapsel-Komplexes oder der Rotatorenmanschette in der Nativuntersuchung. Durch die MR-Arthrographie wurde bei 11/22 Patienten eine verbesserte Darstellung der Labrumpathologie erzielt; in 20/22 Fällen ergab sich eine zuverlässige Beurteilung der Gelenkkapsel. Bei 9/15 Patienten mit Erkrankungen der Rotatorenmanschette konnten Tendinitiden von partiellen und kleinen kompletten Rotatorenmanschettenrupturen sicher differenziert werden. Die MR-Arthrographie des Schultergelenkes führt bei nicht eindeutigen Befunden in der Nativuntersuchung zu einer verbesserten Treffsicherheit der MR-Diagnostik.
Summary
In a prospective study possible indications for MR arthrography of the shoulder were evaluated. 37 patients were examined before and after intraarticular administration of a 2-mmolar solution of Gd-DTPA. MR arthrography was performed if there was no joint effusion and/or an uncertain finding concerning the rotator cuff or the capsulolabral complex on plain MR images. MR arthrography leads to a better demonstration of labrum pathology in 11/22 patients and to a superior delineation of the capsuloligamentous apparatus in 20/22 cases. In 9/15 patients with impingement lesions MR arthrography allowed a differentiation of severe tendinitis from partial and small full-thickness tears of the rotator cuff. MR arthrography of the shoulder joint enhances the accuracy of MR in case of an uncertain finding on plain MR images.
Schlüsselwörter
Schultergelenk - Glenohumerale Instabilität - Rotatorenmanschette - Magnetresonanztomographie - Arthrographie
Key words
Shoulder - Glenohumeral instability - Rotator cuff - MRI - Arthrography