Z Orthop Unfall 1995; 133(4): 341-346
DOI: 10.1055/s-2008-1039805
© 1995 F. Enke Verlag Stuttgart

Druckverteilungsanalyse zur Beurteilung des Abrollverhaltens bei operierten Hallux valgus-Patienten

Pressure Distribution Measurements in Walking in Patients with Hallux valgus-SurgeryThomas L. Milani, Sabrina Retzlaff
  • Sportbiomechanik/Universität Essen
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Bei 58 operierten Hallux valgus-Patienten (70 Füße) wurden Druckverteilungsmessungen beim Gehen durchgeführt und ihr Abrollverhalten mit dem von 111 fußgesunden Normalpersonen verglichen. Alle Probanden waren nach der Methode nach Keller/Brandes operiert worden. Obwohl das Ergebnis der Operation von 95% der Patienten als gut oder sehr gut beurteilt wurde, zeigte sich, daß die Operation nicht wieder zu einer normalen Fußmechanik führte. Die Lastaufnahme und der Spitzendruck unter dem Hallux zeigten sich beim Halluxkollektiv gegenüber dem Normalkollektiv deutlich reduziert. Der Hallux hatte im OP-Kollektiv seine wichtige Funktion für den Abdruck des Fußes vom Boden verloren. Vor allem erhöhte Belastungen unter dem III. Metatarsalkopf scheinen in Hinblick auf Folgeerkrankungen (Metatarsalgie) bedenklich zu sein.

Abstract

Peak pressures and regional impulses were determined under the feet of 58 patients treated by a Keller/Brandes surgery. The values were taken in walking by means of a capacative pressure distribution platform and compared to the pressure values of a normal collective (n = 111). 95% of the patients were satisfied with the surgery. A shift of the pressure and the regional impulse from the hallux to the metatarsal heads, especially to the III. metatarsus could be found.

    >